
We are searching data for your request:
Forums and discussions:
Manuals and reference books:
Data from registers:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Foto von Sue Weaver
Kühe waren einst beliebt für ihren Talg oder tierisches Fett, aus dem Kerzen hergestellt wurden.
Vor ein paar Wochen ließ Mama mich über Schaf-Trivia aus dem Buch bloggen, das sie schreibt. Die Leute mochten es, also hier ein paar lustige Fakten über Kühe:
- Das lateinische Wort für Geld, Pecuniakommt vom lateinischen Wort pecu, was "Vieh" bedeutet.
- Obskure Tiergruppen Tatsache: Eine Gruppe von 12 oder mehr Kühen wird als Flink bezeichnet.
- Im Alten Testament gibt es 44 Hinweise auf Milch. Die Kuh wird in der Bibel 34 und im Koran viermal erwähnt.
- Das Wort "Steak" kommt vom altnordischen Wort steik, was "Fleisch am Stiel" bedeutete. Als die skandinavischen Sachsen in Großbritannien einfielen, kochten sie ihr Rindfleisch auf einem spitzen Stock über einem Feuer.
- In Ägypten wurde der heilige Stier Apis als Manifestation des Schöpfergottes Ptah angesehen. Jede Inkarnation von Apis war schwarz mit einem umgekehrten weißen Dreieck auf der Stirn oder einem Halbmond auf der Seite.
- Christoph Kolumbus brachte 1493 das erste spanische Vieh nach Amerika.
- Das erste britische Vieh kam im Mai 1611 in Jamestown, Virginia, an und wurde im folgenden Winter gefressen. Die nächste Gruppe von Rindern kam 1624 in der Plymouth Colony an, als Edward Winslow mit drei Färsen und einem Stier aus Devonshire, England, zurückkehrte.
- Ein Furlong (6,60 Fuß oder 201,168 Meter) ist eine Furche lang oder die Entfernung, die ein Ochsen-Team in alten Tagen zwischen den Pausen pflügen sollte.
- Ochsen- und Wasserbüffel überholen und arbeiten Pferde aus, wenn sie durch tiefes Moor reisen oder arbeiten. Ihre gespaltenen Hufe breiten sich aus, sodass ihre breiten Füße nicht so tief sinken wie die des Pferdes mit festem Huf. Die Spalte zwischen den Zehen eines Rindes ermöglicht es auch, dass Luft in das Loch im Schlamm eindringt, wenn der Fuß angehoben wird, während das Pferd beim Zurückziehen seines Hufs ein Teilvakuum überwinden muss, wodurch erhebliche Muskelanstrengungen verschwendet werden.
- Fette Rinder waren einst in Mode, weil Talg (tierisches Fett) ein wertvolles Produkt sowohl als Nahrungssubstanz als auch zur Herstellung von Kerzen war.
- Bevor die Melkmaschinen 1894 erfunden wurden, konnten die Landwirte etwa sechs Kühe pro Stunde melken. Heute melken die Landwirte mit Maschinen mehr als 100 Kühe pro Stunde.
- Es gibt ungefähr 340 bis 350 Spritzer in einer Gallone Milch.
- Die Wörter für die Geräusche, die Kühe machen, sind onomatopöisch, was bedeutet, dass sie so geschrieben sind, wie sie klingen. In Amerika sagen wir, sie "moo". Das sagen die Kühe auf der ganzen Welt. (Ich mag Koreanisch am liebsten.)
Afrikaans: moe-moe
Albanisch: mu
Katalanisch, Kroatisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Ukrainisch: muuu
Tschechisch: bu
Dänisch: muh, moe
Niederländisch: Boeh
Estnisch, Italienisch, Montenegrinisch, Slowenisch, Schwedisch: muu
Finnisch: Ammuu
Französisch: meuh
Deutsche: muh, mmuuh
Ungarisch: búúú, mu
Isländisch: mu
Indonesisch: moh
Japanisch: mau
Koreanisch: um-muuuu
Litauisch: muuuuu
Norwegisch: møøøø
Türkisch: mööö