
We are searching data for your request:
Forums and discussions:
Manuals and reference books:
Data from registers:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
FOTO: Daniela / Flickr
Subziegenphysiologie
- Lebensdauer: 10 bis 12 Jahre, in seltenen Fällen bis zu 30 Jahre
- Herzfrequenz: 70 bis 80 Schläge pro Minute
- Atemfrequenz: 15 bis 30 Atemzüge pro Minute
- Temperatur: 102,5 bis 104 Grad Fahrenheit
- Wasseraufnahme: 188 Kubikzentimeter pro Kilogramm über 24 Stunden
- Urinvolumen: 10 bis 40 Milliliter pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag
- Gastrointestinale Transitzeit: 6 Stunden
- Blutvolumen: 1/12 bis 1/13 des Körpergewichts
Ziegenreproduktion
- Pubertät: 3 bis 7 Monate
- Geburtenrate: 1 bis 5 Kinder; Zwillinge am häufigsten
- Tragzeit: 146 bis 155 Tage
- Geburtsgewicht: 2 bis 9 Pfund, je nach Rasse
- Entwöhnungsalter: 8 Wochen
Ziegenanatomie
- Hufe: gespalten, zwei Zehen. Besteht aus Wand, Sohle und Frosch. Wächst ständig.
- Schwanz: kurz und nackt darunter; zeigt normalerweise nach oben
- Ohren: hängend oder aufrecht, je nach Rasse
- Augen: rechteckige Pupille, gute Nachtsicht. Die Farbe variiert je nach Rasse und Fellfarbe.
- Nasenlöcher: schmal, knapp über dem Mund; guter Sinn für Nahgeruch, um Futter zu erkennen
- Mund: Oberkiefer hat keine Zähne und einen harten Gaumen; Unterkiefer hat 8 Schneidezähne und 24 Backenzähne.
- Hörner: Die meisten haben 2 Hörner aus lebendem Knochen, umgeben von Keratin und anderen Proteinen.
- Euter: zwei Brustdrüsen oder Zitzen