
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Foto von Judith Hausman
Dieser No-Rosine-No-Mayo-Karottensalat ist einfach zuzubereiten und verwendet reichlich Koriander, Pistazien und Kreuzkümmel aus dem Frühling. Vielleicht haben Sie noch einige überwinternde Karotten zur Verfügung oder haben das Glück, bereits kleine, zarte neue Karotten ernten zu können.
Dieses Rezept kann im Handumdrehen gemacht werden, wenn Sie eine Küchenmaschine verwenden, um die Kräuter zu pürieren und die Karotten zu reiben. Jedes zusätzliche Pesto gefriert auch gut.
Probieren Sie Ihre Karotten, bevor Sie den Salat anrichten. Wenn sie bitter sind, fügen Sie dem Dressing einen Teelöffel Honig hinzu. Sie können Limettensaft ersetzen, wenn Sie keine Zitrone haben, und Mandeln, wenn Pistazien zu teuer sind. Die sonnigen Karotten auf Babygrün legen und den Haufen mit einem Feta bestreuen, um ein reichhaltiges Mittagessen zuzubereiten. Dazu passt auch ein leichter Kartoffelsalat.
Portionen: 4
ZUTATEN
- 1 Pfund Karotten, gerieben oder julienned
- 1/2 Knoblauchzehe, gehackt
- 3 Esslöffel Zitronensaft
- rote Pfefferflocken nach Geschmack
- 1/3 Tasse Olivenöl
Pesto:
- 1 großer Bund Koriander
- 1 bis 2 Knoblauchzehen
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 1/4 Tasse Pistazien, ungesalzen, geschält
VORBEREITUNG
Mischen Sie die geriebenen Karotten mit einer halben Knoblauchzehe, Zitronensaft, Paprikaflocken und 1/3 Tasse Olivenöl. Im Kühlschrank aufbewahren und 24 Stunden ruhen lassen.
In der Zwischenzeit den Koriander mit den Nüssen und dem restlichen Knoblauch und Öl verquirlen. Fügen Sie bei Bedarf etwas mehr Öl hinzu, um eine glatte Paste zu erhalten, und etwas Zitronensaft, wenn Sie den Salat nicht sofort mischen möchten. Dadurch wird verhindert, dass das Pesto dunkel wird. Zum Servieren das Pesto mit den Karotten vermengen und mit dem Löffel hinzufügen, bis der Salat nach Ihrem Geschmack zubereitet ist. Jahreszeit. Mit ein paar weiteren geschälten Pistazien garnieren.
Lesen Sie mehr von Locavore Rezepten »
Judith Hausman
Als langjährige freiberufliche Foodwriterin hat Judith Hausman über jeden Aspekt des Essens geschrieben, aber lokale Produzenten und handwerkliche Traditionen liegen ihr am Herzen. Das Essen in der Nähe von zu Hause führt diesen saisonalen Esser durch eine Reise voller Köstlichkeiten und Dilemmata, einen kleinen Deckgarten, die Entdeckung des Bauernmarktes und ein zeitgemäßes Rezept. Sie schreibt aus einer immer noch bukolischen, aber immer vorstädtischeren Stadt in den Vororten von New York City.
Das ist nicht genau das, was ich brauche. Gibt es andere Möglichkeiten?
In meinem sehr interessanten Thema. Bieten Sie jedem aktiv an der Diskussion teil.
Sicherlich. Ich schließe mich allen oben genannten an. Über dieses Thema können wir sprechen. Hier oder am Nachmittag.
Geht mit Bier :)
Anmutig Thema
Der Blog ist einfach großartig, ich werde es meinen Freunden empfehlen!