
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
FOTO: JayeshGShah / iStock / Thinkstock
Es ist ein Headbanger-Ball für die in Australien beheimatete Biene mit dem blauen Band. Wissenschaftler entdeckten kürzlich, dass die Biene „beim Besuch von Blumen schnell den Kopf vibriert“, berichtet Live Science. Im Rahmen ihrer Forschung verwendeten die Wissenschaftler Audioaufnahmen und Hochgeschwindigkeitsvideos, um die Bestäubungstechniken der Biene mit den blauen Bändern und der nordamerikanischen Hummel bei Tomatenpflanzen zu vergleichen.
Mit dem Audio stellten sie fest, dass die blau gestreifte Biene „mit höheren Frequenzen summte als die Hummeln“. Das Video zeigte jedoch, dass die Biene mit dem blauen Band „ihren Kopf schnell mit einer sehr hohen Geschwindigkeit gegen den Pollenkegel schlagen würde, die von den Wissenschaftlern mit 350 Mal pro Sekunde berechnet wurde“. Laut Live Science hatte noch keiner der Wissenschaftler, die die Studie durchgeführt hatten, so etwas gesehen und war überrascht, es entdeckt zu haben. Die Verwendung dieser Technik bedeutet, dass die Biene weniger Zeit an jeder Blume verbringt, da die Technik „gut funktioniert, um Klumpen von feuchtem Pollen aufzubrechen [und] könnte auch insgesamt mehr Pollen entfernen“.
Die Studie wurde in der Zeitschrift veröffentlicht Arthropoden-Pflanzen-Wechselwirkungen. Klicken Sie hier, um es vollständig zu lesen.
Es ist interessant. Sagen Sie mir bitte - wo finde ich weitere Informationen zu diesem Thema?
Man kann diese Frage unendlich sagen.
Ich stimme zu, das ist eine lustige Nachricht.